Willkommen im Restaurant Peter & Wolff
Wir haben lediglich unseren Namen geändert, ansonsten wird hier nach 125-jähriger Familientradition weitergekocht. Und das mit ungebrochener Begeisterung für Qualität und Service, so wie Sie es bereits unter dem Namen Zirbelstube gewohnt waren. Oberstes Gebot bei uns ist die Qualität der Speisen. Das gilt für Produkt und Zubereitung. Wir legen sehr viel Wert auf den Einsatz von saisonalen Produkten, die mit Kreativität und handwerklicher Leidenschaft gekocht werden. Wir setzen auf regionale Herkunft unserer Lebensmittel, wo immer möglich, und pflegen enge persönliche Kontakte mit den Bauern und Erzeugern vor Ort. Durch eigene tägliche Herstellung in Kombination mit frischen Zutaten können wir Ihnen die beste Qualität garantieren. Unseren Gästen präsentieren wir eine offene und ehrliche Küche.
Bestes Weidefleisch – Ein besonderes Angebot für Sie
Bei unserem Fleischangebot gehen wir neue Wege. Bei einem zunehmenden Anteil unserer Fleischauswahl in der Speisekarte können wir garantieren, dass dies von natürlich aufgezogenen Kälbern und Rindern von der Weide stammt. Die Tiere ernähren sich ausschließlich von saftigem Weidegras im Umland von Pfaffenhofen an der Ilm. Im Winter bekommen die Tiere ausschließlich Heu, das in den warmen Monaten geerntet wurde. Die Tiere wachsen selbstverständlich ohne zugesetzte Wachstumshormone und ohne Zufütterung von Kraftfutter oder Silage auf. Unsere angebotenen Weidetiere wachsen somit langsam und ganz natürlich auf. Sie kennen nur den Stall, den sie freiwillig aufsuchen, wenn es Ihnen draußen zu ungemütlich wird. Es gibt keine Stallboxen und keine Anbindung. Die Schlachtung erfolgt jeweils einzeln, also ohne Stress für das Tier. Das Ergebnis ist ein unverfälschter Fleischgeschmack, den viele erst noch kennen lernen müssen. Ob Ihnen darüber hinaus unser Fleisch von der Weide auch besonders gut bekommt, weil es seinen Ursprung aus saftigem Gras und Wiesenkräutern mit unzähligen Vitaminen und Mineralien hat, müssen Sie selbst herausfinden. Wir freuen uns sehr Ihnen dieses „Schmankerl“ anbieten zu können.
Aktuell wollen wir Ihnen unsere köstlichen saisonalen und regionalen Gerichte empfehlen: PETER & WOLFF SAISONAL & REGIONAL »
Historie des Restaurants
Das Restaurant gehörte von Anfang an zum Eden Hotel Wolff, das 1890 gegenüber des damaligen „Centralbahnhofs“ an der historischen Salzstraße als Hotel Wolff von Carl O. Wolff, einem Kaufmann aus Plauen, erbaut wurde. Sowohl das Hotel als auch der wunderschöne Speiseraum im Jugendstil wurden schnell ein beliebter Treffpunkt der eleganten Münchener Gesellschaft. Leider wurde dann in den letzten Monaten des 2.Weltkriegs bei massiven Bombardements der Bahnhofsgegend auch ein großer Gebäudeteil des Hotels inklusive des Restaurants zerstört. Im Jahr 1948 konnte man jedoch bereits das Restaurant wieder eröffnen, das Hotel folgte dann 1950 zu den Oberammergauer Festspielen.
Die ursprüngliche Zirbelstube verdankte ihren Namen dem Zirbelholz, das in seinem jetzigen natur belassenen Farbton dem Restaurant eine heimelige Atmosphäre verleiht. Die „Tonne“, ein Gewölbe, das sich als Nebenraum an die Zirbelstube anschließt, vermittelt mit seiner Einrichtung bayerische Bodenständigkeit. Im hinteren Teil des Restaurants befindet sich das Rembrandtzimmer, das die Kriegswirren unbeschadet überstanden hat und sich daher als einziger Raum des Hotels noch im Originalzustand aus dem Gründungsjahr befindet. Das Rembrandtzimmer bietet getrennt vom täglichen Restaurantbetrieb und im Angesicht der von Rembrandt porträtierten Edelmänner einen gediegenen Rahmen sowohl für Familienfeiern als auch für Geschäftsessen.
Nach wie vor ist das Peter & Wolff eine beliebte Adresse für jedermann, der einen zentralen Treffpunkt in München sucht und dabei exzellent und trotzdem bodenständig speisen möchte.