Das Freibad gehört zu Eltmann wie der Wallburgturm und die Stadtpfarrkirche. Als Nachfolgeeinrichtung einer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Main angelegten Flußbadeanstalt wurde im Jahr 1937 das Städtische Freibad erbaut und im Jahr 1938 als modernstes Schwimmbad Frankens eingeweiht. Das Freibad Eltmann war das erste Freibad Bayerns mit einem 50 Meter Becken.
Die beiden großen Becken des Freibads stammen noch aus den 30er Jahren, das Kleinkinderbecken wurde neu errichtet und mit einer eigenständigen Wasseraufbereitung ausgestattet.
Quellwasser von herausragender Qualität, geheizt vom Hackschnitzel-Heizkraftwerk. Hier in Eltmann findet sich das einzige 50-Meter-Becken im Landkreis und das wird dank vieler Dauer-Schwimmer mit Saisonkarte auch intensiv genutzt. Der Stadtrat legt großen Wert auf familienfreundliche Eintrittspreise. Seit 2008 bewirtschaftet die Firma „Aqua Fun Bäderbetriebe“ das Freibad.