Seit Ende des zweiten Weltkriegs wurde das ehemalige preußische Offizierskasino in unterschiedlicher Form zum Museum umgewidmet. Die Helmut Newton Stiftung nutzt etwa 1.500 qm als Ausstellungsfläche, Büro und Archiv. Das repräsentative Gebäude im historischen Zentrum West-Berlins, unmittelbar am Bahnhof Zoo gelegen, wurde im Juni 2004 mit der Doppelausstellung "Us and Them" und "Sex and Landscapes" wiedereröffnet und inzwischen von knapp zwei Millionen Menschen besucht.
Zwei Institutionen befinden sich hier unter einem Dach. In einer Public-Private-Partnership mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nutzt die Sammlung Fotografie (eine Abteilung der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin) die oberen Etagen des Museums, insbesondere den Kaisersaal als Ausstellungsraum. Parallel wird ein abwechslungsreiches Programm an Führungen angeboten, ebenso finden Vorträge und Symposien zu aktuellen Fragen der Forschung statt.