Das Ausflugsziel im Äußeren Grüngürtel ist eine der Kölner Top-Adressen in punkto Erholung und Freizeitgestaltung. Sechs Kilometer vom Dom entfernt verbindet ein leicht gebogener Kanal die beiden Wasserflächen des Weihers miteinander.
An den Seiten bilden Kastanienalleen im Sommer ein "grünes Dach", das Schatten spendet. Im Herbst bieten die Blätter der Bäume ein zauberhaftes Farbenspiel. Doch auch im Frühjahr, wenn die Krokusse blühen, zeigt sich der Decksteiner Weiher von seiner schönsten Seite. Zu einem Rundgang kann man im Norden von der Bachemer Landstraße, im Süden von der Berrenrather Straße oder vom Geißbockheim starten.
Vom Ausflugslokal Haus am See wird der Blick auf das beeindruckende Panorama des Weihers gelenkt. Nebenan können sich Sportbegeisterte auf einem Minigolfplatz in präzisen Schlägen üben.
Angelegt wurde der etwa 20 Hektar große Decksteiner Weiher Ende der 1920er Jahre im Rahmen der Umgestaltung des ehemaligen Kölner Festungsrings. Es gibt kaum einen besseren Ort in Köln, um die Seele baumeln zu lassen.