2007 fanden Boris Radczun und Stephan Landwehr den perfekten Ort für ihre Vision. Sie wollten ein Restaurant eröffnen, in dem man hervorragend essen und ungezwungen Freunde treffen kann. Steak und Fisch sollte es dort geben, Champagner und viel Platz. Im nördlichen Teil der Friedrichstrasse, im Herzen der neuen Mitte Berlins, sind sie fündig geworden. Der Grill Royal konnte sich als feste Größe in der Berliner Gastronomie etablieren.
Der Grill Royal steht für gradlinige Gerichte aus hochwertigen Zutaten. Die Küche unter der Leitung Roel Lintermans setzt auf fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte und hochwertige Fleischsorten wie das Koberind aus Japan, Irische Rindfleisch von Donald Russel oder Omaha Natural. Einen besonderen Platz auf der Speisekarte kommt der Temmener Queen zu: Färsenfleisch vom Rittergut Temmen aus dem Biosphärenreservat Schorfheide, in Bio-Qualität. Diese Rinder grasen ganzjährig auf Natur-Weiden mit vielen seltenen Kräutern und Gräsern. Sie zeichnen sich durch ein besonders aromatisches Fleisch aus, das 2-3 Wochen luftgereift wird.
Dazu: Eine täglich wechselnde Special-Karte, klassische Beilagen und verschiedenen Soßen, die einzeln geordert werden können. Die Küche verwendet dabei gerne biologische Produkte aus der Region oder auch Selbstangebautes, wie zum Beispiel verschiedene Kräuter. Auch in der Patisserie wird auf Saisonalität der Gerichte Wert gelegt und die Desserts der jeweiligen Jahreszeit angepasst.